![]() | Vissza |
Cseh, Korinna (2025) Mivel játszunk 100 éve - avagy a népi játékok történelme. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Cseh, Márta (2025) Die Geschichte des deutschen Sprachgebrauchs in Waschludt vom 18. Jahrhundert bis heute. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Kalcsicsné Varga, Tímea (2025) DIE DEUTSCHE UND KROATISCHE NATIONALITÄTENERZIEHUNG IN DEN KINDERGÄRTEN VON PERNAU UND GORNJI ČETAR. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Lázár, Eszter (2025) Natürliches Spielzeug oder fertiges Spielzeug? – Die Auswirkungen von Kindergartenmaterialien auf die kindliche Kreativität –. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Nagy, Tamara Flóra (2025) Einführung in die deutsche Sprache in einer Kindergartengruppe von Großestergai. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Németh, Nikolett (2025) AUSGANGSORT DER "GELBFÜßLER": DAS BURGKOMITAT TOLNAU -EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DES IDENTITÄTSSTATUS DER SCHWABEN IN UNGARN-. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Németh, Vivien (2025) Az inkluzív nevelés gyakorlati megvalósítása az óvodai oktatásban. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Pozsgai, Zsanett (2025) MÖGLICHKEITEN DER ZWEITSPRACHVERMITTLUNG IN UNGARN UND ÖSTERREICH: VERGLEICH DER METHODEN DER ZWEITSPRACHVERMITTLUNG. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Varga, Nóra (2025) Traditionspflege im Kindergarten von Agendorf Teilnahme von Vorschulkindern an traditionellen Veranstaltungen. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Ábrahám, Dóra (2025) Der Einfluss der bilingualen Erziehung im Kindergarten auf den Schulerfolg: Warum ist eine frühe Zweitsprachförderung wichtig? BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.
Ábrahám, Evelin (2025) Die Auswirkungen der frühen Zweitsprachförderung auf kognitive, soziale und affektive Bereiche bei Grundschulkindern in den ersten drei Klassen. BA/BSc, Benedek Elek Pedagógiai Kar.