Horváth Rebeka, (2017) Die Rolle von Emotionen in der Marketingkommunikation. BA/BSc, Közgazdaságtudományi Kar.
![]() |
PDF
KBAN-17_06.pdf Hozzáférés joga: Csak nyilvántartásba vett egyetemi IP-kről nyitható meg Download (1401Kb) |
Abstract
Die vorliegende Diplomarbeit stellt die Wichtigkeit der bewussten Anwendung von Emotionen in dem Geschäftsleben vor, die durch die Theorie mit entsprechenden Praxiserfahrungen bewiesen wird. Mit der Ausführung der Arbeit werden wichtige Fragen beantwortet. Die Hauptfrage ist, warum die Anwendung der emotionalen Intelligenz im Vertrieb wichtig ist. Die zweiten und dritten Punkte sind, wie die Emotionen den Kunden beeinflussen bzw. wie man Emotionen in der Kommunikation bewusst einsetzen kann. Die vierte Frage ist, wie man seine Körpersprache steuern kann. In Anlehnung an die Praxiserfahrung ist die letzte Frage, wie die Agenten in einem Call Center verkaufen und worauf der Agent bei dem Telefongespräch achten muss. Mit der Beantwortung der Fragen kommen wir zu den nächsten Schritten: die Erklärung der Begriffe (das Marketing, die Kommunikation, die Marketingkommunikation und die Emotion), die Präsentation der Modelle (Nucleus- Modell, Emotionsmodell), die Analyse der Zusammenhänge, Beispiele für die verbale bzw. nonverbale Kommunikation und die Vorstellung der Praxiserfahrungen (Call Center Tätigkeit, Regeln und Techniken am Telefon). Am Ende der Arbeit werden Feststellungen und Schlussfolgerungen präsentiert. Als Schlussfolgerung lässt sich sagen, wie die verbalen und nonverbalen Mittel auf das menschliche Gehirn und auf die nachfolgende Kaufentscheidung zusammenwirken. Relevant ist, dass positive sprachliche und nicht sprachliche Kommunikation benutzt werden soll, damit sich der Kunde für den Kauf entscheiden kann. Der Kunde kauft immer dort, wo er sich wohl fühlt. Der Verkäufer soll deshalb dem Kunden positive Gefühle, wie das Gefühl von Respekt, Wertschätzung, Anerkennung, Freiheit usw. vermitteln. Je mehr positive Emotion in dem Verkaufsgespräch vorhanden ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit der positiven Kaufentscheidung. Die Theorie und die Praxiserfahrung beweisen die Hypothese, dass jenes Unternehmen in dem Geschäftsleben über einen großen Vorteil verfügen, die während der Marketingkommunikation auch Emotionen ansprechen. Beziehungsweise trägt die bewusste Anwendung von emotionaler Intelligenz in großem Maß zur Profitabilität des Unternehmens bei.
Magyar cím
Az érzelmek szerepe a marketingkommunikációban
Angol cím
The role of emotions in marketing communications
Institution
Nyugat-magyarországi Egyetem
Faculty
Tanszékcsoport/intézet
KTK - Pénzügyi és Számviteli Intézet
Specialization
KTK - Gazdálkodási és menedzsment alapszak német nyelven (BA)
Témavezető(k)
Témavezető neve | Beosztás, tudományos fokozat, intézmény | |
---|---|---|
Joób Márk, Dr. habil. | UNSPECIFIED | mark@joob.org |
Local id
KBAN-17/06
Item Type: | Szakdolgozat |
---|---|
Depositing User: | Horváth Rebeka |
Date Deposited: | 2018. May. 24. 10:56 |
Last Modified: | 2018. May. 24. 10:56 |
URI: | http://diploma.nyme.hu/id/eprint/3556 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |